Wenn Veränderungen anstehen oder du selbst spürst „ich möchte es so nicht mehr“, dann kann es sein, dass du in Stress kommst, da du aus dir selbst heraus nicht weißt wie du etwas Neues für dich kreieren kannst oder du dich auf eine andere Situation schwer einstellen kannst.
Oft liegen Themen und Überzeugungen aus der Vergangenheit hinter solchen Schwierigkeiten. Veränderung bedeutet Unsicherheit. Du verlässt vertraute Wege und das oft mit Konsequenzen. Wachsen bedeutet Unsicherheit aushalten zu dürfen und vielleicht auch Misserfolge zu verarbeiten. In manchen Fällen hilft es zu verstehen, warum dein inneres System (bestehend aus verschiedenen Anteilen) in Aufruhe ist und die Unsicherheit körperlich spürbar wird. So kannst Herzklopfen, Schwindel, Übelkeit, schwitzige Hände mit Wohlwollen begegnen, statt dich dafür zu verurteilen.
Vielleicht kann dich das Beispiel inspirieren mit Unsicherheit umgehen zu lernen. Kinder lernen laufen: fallen hin, stehen auf, wieder und wieder bis sie selbstbestimmt ihren Weg gehen.